
Den Abschied leben
Abschied nehmen ist für niemanden leicht. Hinzu kommt, dass nach dem Ableben Entscheidungen zu treffen sind, die in dieser Zeit oft keinen Platz haben. Wir können Ihnen Ihren Schmerz nicht nehmen, aber möchten Sie dabei unterstützen, die schweren Stunden nicht mit organisatorischen Belangen verbringen zu müssen. Die Ruhe und Zeit inne zu halten, um den Abschied zu leben und um der lieben Verstorbenen zu gedenken.
Wir sind Ihre erste Anlaufstelle
Im Falle eines Todes sind wir für Sie rund um die Uhr unter 0676 33 55 047 erreichbar. Wir übernehmen alle unten angeführten notwendigen Schritte für Sie.
Was ist zu tun
Bescheinigung des Todes
Bitte verständigen Sie umgehend nach Eintritt des Todes entweder uns als Bestatter, Ihren Hausarzt oder die Rettung. Der Tod muss offiziell durch einen Arzt festgestellt und bescheinigt werden. Bitte nehmen Sie selbst keine Veränderungen am Verstorbenen vor.
Tritt der Tod im Krankenhaus oder Pflegeheim ein, wird durch das medizinische Personal die Todesbescheinigung organisiert oder die notwendige Vorgehensweise erklärt. Gerne können Sie uns auch in diesem Fall gleich kontaktieren.
Meldung am Standesamt
Gerne übernehmen wir diesen Weg für Sie. Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Anzeige des Todes und Todesbescheinigung
- Geburtsurkunde (bzw. Geburts- und Taufschein)
- Meldezettel
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Heiratsurkunde/Partnerschaftsurkunde
- rechtskräftiges Scheidungsurteil
- Bei Verwitweten die Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
- Bei Akademikern der urkundliche Nachweis
Planung der Trauerfeier
Wir planen gemeinsam mit Ihnen die Trauerfeier ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen. Dabei können wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen und spezielle Bestattungsformen und persönliche Wünsche erfüllen.